Lederkombis


Motorrad-Lederkombis – Perfekte Mischung aus Funktion und Zuverlässigkeit

Motorradfahren ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft – und die richtige Ausstattung ist dabei unverzichtbar. Vor allem, wenn es um Sicherheit und Performance geht. In dieser Hinsicht geht kein Weg an einem passenden Lederkombi vorbei. Ob auf der Rennstrecke oder der Straße: Sie vereint Schutz, Komfort und ein sportliches Design wie kaum ein anderes Kleidungsstück in unserer Szene.
 
Doch welche Unterschiede gibt es bei einteiligen und zweiteiligen Lederkombis, und worauf sollte beim Kauf geachtet werden? Und auf welche Materialien, Ausstattungen, Passformen und einschlägigen Merkmalen kommt es an?

Einteilige Lederkombis – Für Rennsport-Enthusiasten

Einteilige Modelle sind die optimale Wahl für alle, die gerne sportlich unterwegs sind. Diese Modelle bieten hohen Schutz, da sie aus einem durchgehenden Stück gefertigt sind. Das bedeutet: keine unnötigen Nähte, die bei einem Sturz Schwachstellen darstellen könnten. Besonders auf der Rennstrecke kommen diese Kombis zum Einsatz, da sie perfekt sitzen und volle Bewegungsfreiheit bieten.

Unsere geführten Marken wie Alpinestars, Dainese und RST sind bekannt für ihre hochwertigen einteiligen Lederkombis, die Profi- als auch Hobbyfahrer begeistern. Dank Belüftungssystemen und elastischen Einsätzen sind sie zugleich sicher und bequem – selbst bei langen Fahrten.

Zweiteilige Lederkombis – Flexibilität für Alltag und Touren

Für alle, die nicht nur auf der Rennstrecke, sondern auch im Alltag unterwegs sind, bieten zweiteilige Modelle eine interessante Lösung. Diese bestehen aus einer Lederjacke und einer passenden Lederhose, die über einen Reißverschluss miteinander verbunden werden können. Der Vorteil? Beide Teile können auch einzeln getragen werden – praktisch für kurze Fahrten oder längere Pausen unterwegs.

Die im Onlineshop motorun.de erhältlichen Marken wie Büse und Revit bieten ein breites Sortiment an zweiteiligen Modellen, die sich durch hohen Tragekomfort und robuste Materialien auszeichnen. Sie kombinieren die Schutzfunktion eines Einteilers mit der Flexibilität einer klassischen Lederjacke.

Sicherheit und Komfort im Fokus

Was macht eine gute Lederkombi aus? Neben dem stylischen Look spielen vor allem Schutz und Funktionalität eine wichtige Rolle. Hochwertige Lederkombis sind mit Protektoren an Schultern, Ellbogen, Knien und Hüften ausgestattet, die im Ernstfall Verletzungen minimieren. Zusätzliche Slider an Knien und Ellenbogen sind bei sportlichen Fahrern besonders beliebt, da sie zusätzlich ein sicheres Gefühl verleihen.

Elastische Einsätze an den richtigen Stellen lassen die Kombi eng anliegt, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Belüftungssysteme und perforierte Lederflächen garantieren zudem ein angenehmes Tragegefühl – selbst an warmen Tagen.

Sinnvolle Eigenschaften von hohem Wert

Sicherheit steht bei Motorrad-Lederkombis an erster Stelle. Neben den integrierten Protektoren setzen viele Hersteller auf zusätzliche Sicherheitsmerkmale wie doppelte oder sogar dreifache Nähte, um die Strapazierfähigkeit zu erhöhen. Reflektierende Elemente sorgen dafür, dass der Fahrer auch bei schlechter Sicht besser wahrgenommen wird. Darüber hinaus besitzen manche Modelle integrierte Airbags, die bei einem Sturz blitzschnell ausgelöst werden.

Warum Leder hierfür wie geschaffen ist

Leder ist nach wie vor ein beliebtes Material im Bereich der Motorradbekleidung. Es ist abriebfest, langlebig und passt sich mit der Zeit perfekt an die Körperform des Trägers an. Besonders Rindsleder und Känguruleder sind sehr gefragt, da sie robust und gleichzeitig flexibel sind.

Moderne Lederkombis kombinieren diese natürlichen Materialien mit Hightech-Geweben wie Kevlar oder Stretch-Einsätzen, um den Tragekomfort zu maximieren. Die richtige Materialauswahl macht hier den entscheidenden Unterschied.

Das richtige Futter – Komfort von innen

Das Innenfutter einer Lederkombi ist ein weiterer Aspekt für den Tragekomfort. Atmungsaktive, antibakterielle und herausnehmbare Futter halten die Kleidung auch bei intensiver Nutzung hygienisch. Einige Modelle verfügen sogar über ein Thermofutter, damit auch bei kühleren Temperaturen der Fahrspaß nicht zu kurz kommt.

Bei der Auswahl unserer im Sortiment befindlichen Ware legen wir großen Wert auf hochwertige Innenfutter, die den Fahrer bei jeder Wetterlage unterstützen.

Moderne Lederkombis sind wahre Alleskönner. Sie bieten:

  • Perfekte Passform: Ergonomisch geformte Schnitte für maximale Bewegungsfreiheit
  • Belüftungssysteme: Für angenehme Temperaturen, selbst an heißen Tagen
  • Wasserabweisende Beschichtungen: Schutz vor leichtem Regen
  • Langlebigkeit: Robuste Materialien und hochwertige Verarbeitung

Bei Fahrten auf der Rennstrecke, einer Tour oder im Alltag – Die Lederkombi ist der ideale Begleiter auf jedem Motorradabenteuer. Einteilige Modelle bieten maximalen Schutz, während zweiteilige Varianten mit Flexibilität punkten. Unsere geführten Marken wie Alpinestars, Büse, Dainese, RST oder Revit garantieren hohe Qualität und ein langlebiges innovatives Design.


Artikel 41 - 60 von 67